„Finale gegen den Abstieg“ ging für TSV-Team verloren

Dennis Hansch brachte 112 kg im Reißen (Foto) und 142 kg im Stoßen ins Wettkampfprotokoll. Foto: Jörg Matthies

Die TSV-Bundesliga-Gewichtheber haben im Heimwettkampf gegen den AC Potsdam fast durchweg Saison-Bestleistungen geschafft – dennoch ging der wohl entscheidende Vergleich um den Klassenerhalt gegen die Landeshauptstädter mit 1:2 (673,5:676,0 Relativpunkte) knapp verloren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesliga | Schreib einen Kommentar

Achtmal auf dem Siegerpodest – viermal ganz oben

Zu den traditionsreichsten Gewichtheber-Wettkämpfen für den Nachwuchs gehört in der Uckermark zweifellos das Lothar-Treder-Pokalturnier in der Nachbarstadt Angermünde. In den vergangenen Jahren natürlich auch durch die Corona-Pandemie arg gebeutelt, konnte die diesjährige Auflage nun am vergangenen Sonnabend absolviert werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Auch in Speyer chancenlos in der Bundesliga

Lucy Herweg tat sich im Reißen schwer (zwei Fehlversuche), brachte nach fehlerfreiem Stoßen dann aber noch 87,0 Punkte in die Wertung. Foto: Jörg Matthies

Es bleibt bei der punktlosen Saison 2022/2023 für die Gewichtheber des TSV Blau-Weiß. Beim aktuellen Tabellenführer AV 1903 Speyer gab es am Sonnabend eine 0:3-Niederlage, die auch bei den Relativpunkten mit 603,4:774,5 überaus deutlich ausfiel. Nach dem Reißen lagen die Oderstädter mit 228,7:304,0 bereits aussichtslos im Hintertreffen, beim Stoßen (374,7:470,5) kamen noch einmal fast 100 Relativpunkte Differenz hinzu.

Erneut trat das TSV-Team in veränderter und alles andere als optimaler Besetzung am Freitag die fast 800 Kilometer weite Reise nach Rheinland-Pfalz an. Tags darauf verlief die erste Teildisziplin keineswegs optimal. Von 18 Hebungen im Reißen mussten sieben ungültig ins Protokoll eingetragen werden; Iwan Teterjatnik und Lucy Herweg konnten nur jeweils einen gültigen Versuch gutschreiben lassen. Einzig ohne Fehlversuch blieb der wieder ins Team zurückgekehrte Omed Alam, dessen 135 kg allerdings auch deutlich hinter seinen bisherigen beiden Saisonergebnissen lagen.

Ken Fischer als Einziger fünfmal am Start

Im Stoßen zeigte sich das TSV-Team dann wesentlich stabiler (nur vier Fehlversuche). Ken Fischer (einziger Blau-Weiß-Athlet, der in allen fünf Saison-Wettkämpfen mit dabei war) und Lucy Herweg blieben fehlerfrei. So schaffte Fischer am Ende insgesamt 124,2 Punkte, was genau im Leistungsniveau seiner bisherigen Liga-Auftritte 2022/23 lag. Punktbester war letztlich Omed Alam (127,4), der allerdings von seinen bisherigen beiden Ergebnissen (160,7 und 155,8) weit entfernt blieb.

Dennis Hansch untermauerte mit 101,0 Punkten seine bisherigen Ergebnisse, Lucy Herweg (87,0) lag auch in etwa in den Erwartungen, Tizian Kluth steigerte sich auf
85,0 Zähler. Und schließlich komplettierte Iwan Teterjatnik mit 74,8 Punkten das Schwedter Sonnabend-Resultat.

Abstiegsduell gegen Potsdam am 25. Februar

Nun sollte die volle Konzentration dem nächsten Wettkampf gelten, denn am
25. Februar ab 17.30 Uhr
geht es in heimischer Külzviertel-Sporthalle um den Klassenerhalt, wenn der ebenfalls noch punktlose AC Potsdam (0:18 Punkte) zu Gast sein wird. Dann sollte der TSV alles daran setzen, eine leistungsstarke Truppe ins Rennen schicken zu können, denn die Landeshauptstädter haben in dieser Saison als Bestwert immerhin 655 Zähler zu Buche zu stehen.

Bei den Oderstädtern steht dieser Wert bei 691,7 – das Duell in knapp 14 Tagen wäre der richtige Zeitpunkt, erstmals 2022/23 die 700-Zähler-Marke zu knacken!

(Jörg Matthies)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Auch gegen Durlach gelingt TSV-Team kein Bundesliga-Punkt

Die Schwedin Daniela Gherman, vor knapp zwei Monaten WM-Siebte in Kolumbien geworden, war mit 138,0 Relativpunkten die beste Heberin des Tages.

Der erhoffte „Befreiungsschlag“ in der Gewichtheber-Bundesliga ist dem Team des TSV Blau-Weiß 65 auch im vierten Saisonwettkampf nicht gelungen. In heimischer Külzviertel-Sporthalle hieß es am Ende 0:3 (649,8:701,8 Relativpunkte) gegen den 1. KSV Durlach aus Karlsruhe. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bundesliga | Schreib einen Kommentar

Weightlifting Youth Team – Vereinsmeister 2022

 

Artikel: Märkischer Markt 31.12.2022

https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/ezeitung-cdn.swp.de/moz_ezeitung/prod/Wochenblatt/bk/index.html?catalog=20230101_MSASW&utm_source=MAESO&utm_medium=download&utm_campaign=MAESO#page_1

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Athletikliga | Schreib einen Kommentar

Sportliche Weihnachtsfeier

 

Nachdem der Heber-Nachwuchs unseres Vereins kurzfristig seine Weihnachtsfeier am Montag absagen musste (viele erinnern sich sicherlich an die Blitzeis-Situation!), traf sich das „Weightlifting Youth Team“ wenige Tage später zum sportlichen Jahresabschluss.

Etliche Sportler fehlten leider beim alljährlichen Weihnachts-Spektakel – allen
10
erkrankten Hebern wurde deshalb von den Anwesenden gute Besserung gewünscht!

Dann wurde es zunächst spaßig sportlich: Vom Tauziehen über den 4-Gewinnt-Staffellauf bis hin zum jährlichen Schokokuss-Wettessen zeigten alle Mädchen und Jungen großen Kampfgeist! 

Und wie es sich für eine vorweihnachtliche Feier gehört: Niemand ging an diesem Nachmittag leer aus: Bei leckeren Kuchen erhielt jeder einen prall gefüllten Weihnachtsbeutel.

(J.M.)

Veröffentlicht unter Allgemein, Jugend | Schreib einen Kommentar