
Fünf der sieben Schwedter Starter beim Sund-Cup in Stralsund (auf dem Foto fehlen Leonie Höffler und Jaden Unger). Foto: TSV
Beim diesjährigen Sund-Cup der Gewichtheber präsentierte sich der TSV Blau-Weiß 65 in Stralsund mit einer starken Mannschaftsleistung und vielen persönlichen Bestleistungen. „Das engagierte Training der vergangenen Wochen zeigte deutlich Wirkung – unsere Nachwuchsheber überzeugten mit Einsatz, Technik und Teamgeist“, schätzt Abteilungsleiterin Anita Busch ein.
Im Schülerbereich zeigten Kirill Taach (99 kg im Zweikampf), Elias Ramm (109 kg), Til Stegemann (78 kg/alle Jahrgang 2012) und Robert Schnur (96 kg/2011) beeindruckende Fortschritte und erzielten durchweg neue persönliche Bestleistungen. Ihre kontinuierliche Trainingsarbeit zahlte sich sichtbar aus.
Auch Leonie Höffler (leider diesmal ohne gültigen Versuch im Reißen/2011) und Jaden Unger (112 kg/2011) gingen motiviert an den Start – „selbst wenn beide ihr Können diesmal nicht optimal unter Beweis stellen konnten, sind wir fest davon überzeugt, dass sie bei der Deutschen Nachwuchs-Meisterschaft am 28. November in Berlin zeigen werden, was wirklich in ihnen steckt“, hofft Anita Busch.
Julia schafft Norm für Deutsche Meisterschaft
In der Jugend startete Julia Busch. Für sie und ihren Trainer Simon Kraus stand die Platzierung an diesem Tag nicht im Vordergrund – das Ziel war klar: die Norm für die Deutsche Meisterschaft der Aktiven/Junioren zu erreichen. Mit 57 kg im Reißen und 75 kg im Stoßen (Zweikampf also 132 kg) meisterte Julia diese Herausforderung und sicherte sich ihr Ticket für Mitte Dezember in Böbingen (Baden-Württemberg). Als krönender Abschluss wurde ihre starke Leistung beim Sund-Cup mit dem 1. Platz in der weiblichen Jugend belohnt.
Ein großer Dank gilt der Gewichtheber-Jugend des TSV 1860 Stralsund für die gute Organisation und die herzliche Gastfreundschaft. „Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Sund-Cup!“ (jm)