Jaden Unger mit Top-Leistung beim Supercup

Starkes Team und überragender Youngster: Dritter wurde das TSV-Septett in der Vereinswertung, Jaden Unger (kl. Foto) war der „Beste Heber des Jahrgangs 2011“. Fotos: Anita Busch

Zum Jugend- und Schülerpokalturnier, dem sogenannten Supercup in Hassloch (Bundesland Rheinland-Pfalz), trat unser TSV Blau-Weiß am Wochenende mit sieben jungen Gewichtheberinnen und -hebern den langen Reiseweg an. Die Bilanz konnte sich am Ende durchaus sehen lassen, wobei der Jüngste alle überragte.

Schüler und Jugendliche mussten beim Supercup neben dem klassischen Zweikampf aus Reißen und Stoßen einen athletischen Teil absolvieren. Bereits am Freitag starteten Julien Tech-Kruse (Gruppe schwer) und Fabien Hansch (Gruppe leicht/beide Jahrgang 2008) in den Wettkampf. Letztlich stand für beide Platz 9 im Wettkampfprotokoll.

Julia Busch erobert sich den Silberrang

Im Jahrgang 2009 war ein Schwedter Trio mit dabei: Frederik Ruh (Platz 6) und Denis Wischnewski (Platz 9/beide Gruppe leicht) schlugen sich sehr wacker. Getoppt wurden ihre Resultate durch einen starken zweiten Rang von Julia Busch. 

Neu im TSV-Team in Hassloch war Alissa Filonenko (Jahrgang 2010). Nach fünf gültigen Versuchen gab es letztlich auch für sie einen neunten Rang 9. 

Blieb noch unser „Youngster“: Jaden Unger überzeugte im Jahrgang 2011 nicht nur in der Athletik, sondern sicherte sich auch gute Technikpunkte im Zweikampf. Verdient erkämpfte sich Jaden nicht nur Platz 1 – er sicherte sich zudem den Pokal „Bester Heber des Jahrgangs 2011“.

In der Vereinswertung steht TSV auf dem Bronzerang

In der Vereinswertung holte sich das junge Schwedter „Weightlifting Youth Team“ den dritten Platz hinter Teams aus Suhl und Chemnitz und vor Potsdam – Glückwunsch! In der Länderwertung holte Brandenburg Silber, im Schülerbereich gab den 4. Platz. 

(Jörg Matthies)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Platz 3 beim Schwedter Sportlerball

Schwedter Sportlerwahl 2022 

Das „Weightlifting Youth Team“ vom TSV BW65 Schwedt wurde am gestrigen Abend bei der Sportlerwahl der Stadt Schwedt mit dem 3. Platz des Jahres 2022 ausgezeichnet. Im vergangenen Jahr hat das Team mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht: Unsere „Jüngsten“ sicherten sich erneut bei den Landesmeisterschaften Platz 1 in der Vereinswertung! Platz 1 hieß es dann auch im Finale der Athletik-Meisterschaften 2022 für die gesamte Mannschaft! 

Auch in der Einzelwertung sicherte sich Jon Luke Mau souverän den 3. Platz in der Kategorie Erwachsene Sportler! 

„Wir gratulieren dem gesamten „Weightlifting Youth Team“ sowie Jon zum 3.Platz in der Einzel- & Mannschaftswertung der Stadt Schwedt!“

Veröffentlicht unter Allgemein, news | Schreib einen Kommentar

Klare Heimniederlage gegen Gäste aus Obrigheim

Ein junges Team mit Leon Schedler, Iwan Teterjatnik, Dennis Hansch, Paula Boese, Tizian Kluth und Ken Fischer schickte Coach Jan Schulze (r.) diesmal auf die Heberbühne.      Foto: Anita Busch

Da war erwartungsgemäß nichts zu machen: Die Gewichtheber des TSV Blau-Weiß 65 Schwedt verloren ihren letzten Saison-Heimwettkampf in der
1. Bundesliga klar mit 0:3 (584,6:781,3 Relativpunkte).
Der SV Germania Obrigheim, Tabellendritter aus Baden-Württemberg, stellte mit Nico Müller
(170,6 Zähler) auch klar den tagesbesten Athleten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Reichlich Edelmetall bei der Kids-Cup-Premiere

Mit vielen Pokalen für Medaillenränge beendeten die Schwedter Heber vom Weightlifting Youth Team die Premiere des Kids-Cups. Foto: Anita Busch

Neuer Namen – gleiches Wettkampfprinzip: Unter dem Namen Kids-Cup wird ab diesem Jahr die Serie der Wettkämpfe im Land Brandenburg fortgeführt, die bisher Nachwuchs-Athletikliga der Gewichtheber hieß. Für die Schwedter vom TSV Blau-Weiß 65 wurde es in heimischer Halle eine äußerst erfolgreiche Premiere. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Athletikliga | Schreib einen Kommentar

Schwedter siegen beim Nachbar

Märkischer Markt- 01.03.2023

Veröffentlicht unter Allgemein, Pokalturniere | Schreib einen Kommentar

„Finale gegen den Abstieg“ ging für TSV-Team verloren

Dennis Hansch brachte 112 kg im Reißen (Foto) und 142 kg im Stoßen ins Wettkampfprotokoll. Foto: Jörg Matthies

Die TSV-Bundesliga-Gewichtheber haben im Heimwettkampf gegen den AC Potsdam fast durchweg Saison-Bestleistungen geschafft – dennoch ging der wohl entscheidende Vergleich um den Klassenerhalt gegen die Landeshauptstädter mit 1:2 (673,5:676,0 Relativpunkte) knapp verloren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesliga | Schreib einen Kommentar