Inkontakt 2025 – und das „Youth-Team“ war dabei!

Ole Marten

Nele

Traditionell zeigte unser Weightlifting Youth Team auf der „Inkontakt 2025“ am vergangenen Wochenende, was in ihm steckt – und das beeindruckte nicht nur die Team-Verant-wortlichen, sondern auch die Besucher der größten Messe Ostdeutschlands. Acht Stunden lang wurde gestaunt, wie kleine und größere Sportler an die Hantel gingen und ihr Können präsentierten.

                     Mitmach-Parcours als Besucher-Magnet

Fabian

Doch nicht nur die sportlichen Leistungen zogen die Aufmerksamkeit auf sich: Auch unser Mitmach-Parcours und das Glücksrad waren echte Publikumsmagneten. Viele Gäste der Regionalmesse nutzten die Gelegenheit, sich über den Schwedter Gewichtheber-Sport und insbesondere die Nachwuchsarbeit zu informieren – tatsächlich: Die nächsten Anmeldungen für ein Probetraining wurden bereits vereinbart!

Julia

„Besonders freut uns darüber hinaus, dass auch die Zusammen-arbeit  mit dem Verein Uckermark gegen Leukämie erfolgreich gestartet ist. Gemeinsam möchten wir in Zukunft noch mehr bewegen und wichtige Zeichen setzen“, sagt TSV-Abteilungsleiterin Anita Busch.

Ein großes Dankeschön sagt sie den jungen TSV-Sportlern, deren Eltern sowie allen Förderern, die zusammen mit den Uckermärkischen Bühnen und der Inkontakt-Leitung die Präsenz des Weightlifting Youth Teams ermöglichten. Ebenso soll all den fleißigen Helfern im Hintergrund gedankt werden, die stets stark unterstützen.

„Für unser junges Team heißt es nun: Den Blick nach vorn richten. Der Fokus liegt auf den nächsten Wettkämpfen – die „Mission Titelverteidigung“ als Landesmeister Brandenburgs in der Vereinswertung kann beginnen!“, sagt Anita Busch.                               J. Matthies

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.