Athletics: Super Saisonabschluss in den Altersklassen 6 bis 12

In fünf Disziplinen kämpften mehr als 60 Nachwuchs-Gewichtheber aus ganz Brandenburg um das begehrte Edelmetall bei den sogenannten „Athletics“ in Frankfurt (Oder) – mit starker Beteiligung durch den TSV Blau-Weiß 65! Diesmal ging es nicht an die Hantel, sondern bei Lauf-, Wurf- und Krafttests um gute Ergebnisse.

20 TSV-Kids gingen nach intensiver Vorbereitung und gefühlt 1000 Wiederholungen im Training nun engagiert an den Start – mit großem Erfolg:

Insgesamt 17-mal Edelmetall für Blau-Weiß 65

Zu feiern gab es am Ende siebenmal Gold – für Bruno Pethke (AK 6), Lisa Lange (AK 6), Nathan Hanse (AK 8), Hanna Tyla (AK 8), Timo Schneider (AK 9), Nataniel Tyla (AK 11) und Nele Pethke (AK 12), fünf Silber-Ränge – für Emilio Marks (AK 8), Lieven Kasiske (AK 9), Lilo Rothnick (AK 9), Oskar Borngräber (AK 11) und Emilia Gabriel (AK 12) und auch fünfmal Rang 3 – für Sophie Schnur (AK 9), Dean Schlüter (AK 10), Lilly Stramka (AK 10), Loreen Rogaar (AK 11) und Zoe Hanse (AK 12). Hinzu kamen dreimal Platz 4 oder 5.

Die meisten Punkte für den TSV in den fünf Disziplinen sammelten übrigens: Nele Pethke (AK 12) beim Linienlauf, bei der Bankhocke und auch beim 30m-Lauf, Nathan Hanse (AK 8) beim Medizinballstoß sowie Hanna Tyla (AK 8) und Timo Schneider (AK 9) punktgleich bei der Disziplin Langsitz/Medizinball.

TSV Sieger auch beim Wettbewerb im Tauziehen

Zum Abschluss stand dann noch das große Vereinsduell im Tauziehen auf dem Programm – ein echter Kraftakt für alle Teams. Unsere Weightlifting-Kids dominierten dabei das Feld und sicherten sich souverän Platz 1 auf Landesebene!

Abteilungsleiterin Anita Busch zog ein Fazit: „Alle Leistungen zeigen, dass die Blau-Weiß-Kids zur Leistungsspitze in Brandenburg gehören. Wir gratulieren all unseren Sportlern zu ihren starken Leistungen – ihr habt gezeigt, was mit Disziplin, Willen und Teamgeist möglich ist. Ein großes Dankeschön geht zudem an alle Trainer und Eltern – ohne euch wäre dieser Erfolg nicht denkbar!“                                         Jörg Matthies

Veröffentlicht unter Jugend | Schreib einen Kommentar

500 Euro für einen „Team-Tag“ am Wolletzsee

Leonie Höffler (li.) und Julia Busch präsentierten das TSV-Projekt vor der Jury des Schwedter Kinder- und Jugendrates.

Die Kinder- und Jugend-Beauftragte der Stadt Schwedt hatte vor einigen Wochen dazu aufgerufen, sich mit speziellen Projekten für 500-Euro-Prämien aus dem sogenannten Kinder- und Jugendbudget zu bewerben – „und wir waren dabei!“, kann jetzt Abteilungs-leiterin Anita Busch sehr zufrieden bilanzieren. „Unsere Abteilung Gewichtheben hat mit ihrem Projekt erfolgreich 500 Euro für die Vereinskasse gesichert!“
Damit sei der geplante „Teamtag“ – in Form eines Outdoor-Trainings am Wolletzsee – nun auch offiziell gesichert.

Ein großes Dankeschön der Abteilungschefin geht insbesondere an Leonie Höffler und Julia Busch, die das Gewichtheber-Projekt in der zurückliegenden Woche engagiert vor der Jury vorstellten und souverän alle Fragen beantworteten – „ihr habt das super gemacht!“, so Anita Busch. Und weiter: „Für unsere Weightlifting-Kids bedeutet das: Teamgeist stärken, Spaß haben und gemeinsam über sich hinauswachsen!“    (jm)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tolle Premiere des Weightlifting Youth Team-Cups

Eine starke Truppe, der TSV-Gewichtheber-Nachwuchs!

„Was einst als Teil der Kinder- und Jugendsportspiele begann, haben wir gemeinsam zu etwas Eigenem gemacht. Und das macht mich einfach nur stolz. Heute zeigen euch eure Kinder, Enkel und Freunde, was sie gelernt haben. Was sie sich im wahrsten Sinne erarbeitet haben. Und wenn dies manchmal ganz leicht aussieht – glaubt mir: Es war alles andere als leicht. Dahinter stecken Mut, Disziplin und auch so manche Träne.“

Mit diesen emotionalen Worten, denen ein großes Dankeschön an alle Beteiligten folgte, wandte sich Abteilungsleiterin Anita Busch an Aktive und Gäste des 1. Weightlifting Youth Team-Cups der jungen Blau-Weiß-Gewichtheber. Der Wettkampf wurde ein voller Erfolg! Trainer und Übungsleiter gratulierten ganz vielen Sportlern zu neuen Bestleistungen!

Viel Mut und großer Kampfgeist

Den Auftakt machten die „Minis“ (Altersklasse 6–8) – an der Hantel zeigten alle mutig ihre Reißversuche.
In der AK 9–10 entwickelte sich dann ein spannender Wettkampf mit mitreißender Dynamik: erste interne Duelle, starke Versuche – und viel Kampfgeist an der Hantel. Auch wenn am Ende nur einer ganz oben stehen konnte, haben doch alle alles gegeben.
„Besonderer Respekt gilt Dean – für den großen Kampfgeist!“, so Anita Busch. „Es macht dich nur stärker!“ 
Die AK 11/12 männlich lieferte ebenfalls einen spannenden Wettstreit. Auch nach Fehlversuchen wurde nicht aufgegeben, sondern taktisch gesteigert – mit Erfolg: neue Bestleistungen gelangen im 3. Versuch!
Zum Abschluss folgten unsere starken Mädels der AK 11/12: Sie haben gezeigt, dass sie auf dem richtigen Weg sind. „Besonders Nele überzeugte mit einer Steigerung von 4 kg im dritten Versuch“, ergänzte Anita Busch abschließend.

Nochmals: Allen herzlichen Glückwunsch!    (jm)

Veröffentlicht unter Jugend | Schreib einen Kommentar

Zwei Titel bei Internationaler Deutscher Jugendmeisterschaft

Till Rohde (li.) und Jaden Unger gewannen Goldmedaillen in Obrigheim, Leonie Höffler (re.) und Julia Busch belegten vierte Ränge.

Mit neuen persönlichen Bestleistungen und überzeugenden Einzelleistungen kehrten die vier Teilnehmer unseres Vereins von der Internationalen Deut-schen Jugendmeisterschaft (IDJM) der Gewichtheber aus Obrigheim zurück.

Jaden Unger (AK 14) schaffte im Reißen und Stoßen insgesamt fünf gültige Versuche und brachte 117 kg in die Zweikampfwertung. Weil er auch beim Schlussdreisprung, dem Sternlauf und beim Kugelschocken überzeugte, lag er am Ende mit etwas mehr als vier Punkten Vorsprung auf dem Goldrang.

Till Rohde (AK 16) brachte ebenfalls fünf gültige Hebungen in die Wertung (Zweikampfleistung 167 kg), brachte inklusive der drei athletischen Übungen die Winzigkeit von 1,03 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten ins Ziel und konnte sich über den Titel Internationaler Deutscher Meister freuen.

Beide TSV-Mädchen auf dem 4. Platz

Leonie Höffler (Jahrgang 2011) konnte jeweils zwei gültige Versuche im Reißen und Stoßen sowie eine Zweikampfleistung von 97 kg gutschreiben lassen. Am Ende belegte sie einen sehr guten vierten Rang. Ein solcher steht auch für Julia Busch (Jahrgang 2009) als IDJM-Fazit zu Buche. 128 kg lautete die Zweikampfleistung, obwohl sie leider nur drei gültige Hebungen erreichte. In der Athletik hielt sie sehr gut mit, konnte den großen Rückstand zu einem Medaillenplatz aber nicht wettmachen.

„Insgesamt war es von unseren Aktiven eine starke Leistung in einem gut besetzten Teilnehmerfeld“, urteilte Abteilungs- und Übungsleiterin Anita Busch. In der Mannschaftswertung belegte der TSV Blau-Weiß Platz 6 und „zeigte damit auch im Teamvergleich eine geschlossene und leistungsstarke Präsenz“.      (jm)

Veröffentlicht unter Deutsche Meisterschaften | Schreib einen Kommentar

TSV-Nachwuchs überzeugt beim PCK-Lauf

Kraft trifft Tempo – unsere Weightlifting-Kids haben kürzlich beim PCK-Lauf ordentlich abgeliefert!

Richtig voll wurde es, als die jungen Blau-Weiß-Sportler zu ihrem Lauf aufgerufen wurden. Voll konzentriert und mit dem Ziel, ihr Bestes zu geben, zeigten alle großartigen Einsatz. Auch wenn die Platzierung an diesem Tag eher zweitrangig war, gilt es trotzdem allen Sportlern herzlich zum Erfolg zu gratulieren: Gleich zweimal gelang den Nachwuchs-Gewichthebern sogar der Sprung ganz nach oben aufs Treppchen: Leevi Hinz in der Altersklasse 6–8 sowie Nele Pethke in der Altersklasse 9–12.

Abteilungsleiterin Anita Busch sagte hinterher: „Ein großer Dank geht an unsere Sportler und deren Eltern, an den Ausrichter sowie die Förderer von der PCK-Raffinerie für die Einladung und die gelungene Veranstaltung.    (jm)

Veröffentlicht unter Jugend | Schreib einen Kommentar

Ein sehr gelungene Cup-Premiere der jungen Athleten

Ein großes Nachwuchs-Team gestaltete einen tollen Tag in der Külzviertel-Sporthalle.

Unser 1. Weightlifting Youth Team Cup – ein voller Erfolg! Der erste Team-Wettbewerb der TSV-Gewichtheberjugend ist Geschichte – und wir, die Trainer, gratulieren allen Sportlern zu neuen Bestleistungen!
Den Auftakt machten unsere Minis (AK 6–8) – an der Hantel zeigten alle mutig ihre Reißversuche. In der AK 9–10 entwickelte sich dann ein spannender Wettkampf mit mitreißender Dynamik: erste interne Duelle, starke Versuche – und viel Kampfgeist an der Hante waren zu erleben. Auch wenn am Ende nur einer ganz oben stehen konnte, haben doch wirklich alle alles gegeben. Besonderer Respekt geht an Dean – für den Kampf. Es macht dich nur stärker!

Nele mit sehr beachtlicher Steigerung

Die AK 11/12 männlich lieferte ebenfalls einen spannendes Wettkampf. Auch nach Fehlversuchen wurde nicht aufgegeben, sondern taktisch gesteigert – mit Erfolg: neue Bestleistungen im abschließenden Versuch!
Letztlich waren dann unsere starken Mädels der AK 11/12 dran: Ihr habt gezeigt, dass ihr auf dem richtigen Weg seid. Besonders Nele überzeugte mit einer Steigerung von 4 kg im dritten Versuch!   (A.Bu.)

Veröffentlicht unter Jugend | Schreib einen Kommentar