In fünf Disziplinen kämpften mehr als 60 Nachwuchs-Gewichtheber aus ganz Brandenburg um das begehrte Edelmetall bei den sogenannten „Athletics“ in Frankfurt (Oder) – mit starker Beteiligung durch den TSV Blau-Weiß 65! Diesmal ging es nicht an die Hantel, sondern bei Lauf-, Wurf- und Krafttests um gute Ergebnisse.
20 TSV-Kids gingen nach intensiver Vorbereitung und gefühlt 1000 Wiederholungen im Training nun engagiert an den Start – mit großem Erfolg:
Insgesamt 17-mal Edelmetall für Blau-Weiß 65
Zu feiern gab es am Ende siebenmal Gold – für Bruno Pethke (AK 6), Lisa Lange (AK 6), Nathan Hanse (AK 8), Hanna Tyla (AK 8), Timo Schneider (AK 9), Nataniel Tyla (AK 11) und Nele Pethke (AK 12), fünf Silber-Ränge – für Emilio Marks (AK 8), Lieven Kasiske (AK 9), Lilo Rothnick (AK 9), Oskar Borngräber (AK 11) und Emilia Gabriel (AK 12) und auch fünfmal Rang 3 – für Sophie Schnur (AK 9), Dean Schlüter (AK 10), Lilly Stramka (AK 10), Loreen Rogaar (AK 11) und Zoe Hanse (AK 12). Hinzu kamen dreimal Platz 4 oder 5.
Die meisten Punkte für den TSV in den fünf Disziplinen sammelten übrigens: Nele Pethke (AK 12) beim Linienlauf, bei der Bankhocke und auch beim 30m-Lauf, Nathan Hanse (AK 8) beim Medizinballstoß sowie Hanna Tyla (AK 8) und Timo Schneider (AK 9) punktgleich bei der Disziplin Langsitz/Medizinball.
TSV Sieger auch beim Wettbewerb im Tauziehen
Zum Abschluss stand dann noch das große Vereinsduell im Tauziehen auf dem Programm – ein echter Kraftakt für alle Teams. Unsere Weightlifting-Kids dominierten dabei das Feld und sicherten sich souverän Platz 1 auf Landesebene!
Abteilungsleiterin Anita Busch zog ein Fazit: „Alle Leistungen zeigen, dass die Blau-Weiß-Kids zur Leistungsspitze in Brandenburg gehören. Wir gratulieren all unseren Sportlern zu ihren starken Leistungen – ihr habt gezeigt, was mit Disziplin, Willen und Teamgeist möglich ist. Ein großes Dankeschön geht zudem an alle Trainer und Eltern – ohne euch wäre dieser Erfolg nicht denkbar!“ Jörg Matthies