
Zu siebt beim Landesliga-Wettkampf: Leonie Höffler, Julia Busch, Jaden Unger, Jens Blechschmidt und KIrill Taach hoben für die offizielle Wertung, Loreen Rogaar und Emilia Gabriel (vorn) schnupperten außer Konkurrenz Wettkampfluft. Foto: A. Busch
Die zweite Blau-Weiß-Mannschaft, in der Regel mit Hebern aus dem TSV-Nachwuchs besetzt, hat den ersten Saisonerfolg in der Landesliga Berlin/Branden-burg geschafft und mit ihrem 3:0-Heimsieg gegen Team AC Potsdam 3 am zurückliegen-den Sonnabend für einen Doppelerfolg im Duell Schwedt kontra Landeshauptstadt gesorgt (in der Bundesliga folgte ebenfalls ein 3:0-Heimsieg/siehe Bericht).
Eigentlich wollte der Gastgeber diesmal sieben Heber antreten lassen (jeweils fünf pro Teildisziplin kommen dann in die Wertung) – Jens Blechschmidt hatte sich in den zurückliegenden Wochen als erfahrener Heber (Jahrgang 1998) fit für diesen Einsatz gemacht. Dann aber gab es kurzfristig zwei Ausfälle, sodass alle fünf eingesetzten Athleten für die Wertung hoben.
Am Ende waren es fast 100 Punkte Vorsprung
Und dies taten sie beeindruckend und teilweise erneut mit neuen Bestleistungen (Unger, Busch). Nach dem Reißen, bei dem sich der TSV nur drei ungültige bei insgesamt
15 Versuchen leistete, stand es 74,5:25,5 für Schwedt. Der erste Punkt war eingefahren. Und der zweite folgte mit vielen sehr guten Versuchen, wenn auch vier der fünf dritten Hebungen letztlich nicht in die Wertung gebracht werden konnten. Blau-Weiß entschied diese Teildisziplin klar mit 142,5:95,0 für sich.
Letztlich war Julia Busch mit 125 kg im Zweikampf (54 kg Reißen/71 kg Stoßen) punktbeste Schwedterin mit 68,0 Zählern. Leonie Höffler (37 kg/47 kg) ließ 58,0 Punkte gutschreiben, Jaden Unger (42 kg/60 kg) schaffte 45,0 und Jens Blechschmidt (76 kg/
91 kg) 34,0 Punkte. Komplettiert wurde das Resultat durch Kirill Taach (38 kg/46 kg), der dafür 12,0 Zähler erhielt. Beim 217,0:120,5-Gesamtergebnis gingen also 3:0 Punkte für die Tabelle an die Oderstädter.
Außer Konkurrenz schnupperten Loreen Rogaar (Jahrgang 2014) und Emilia Gabriel (2013) mit guten Versuchen wichtige Wettkampfluft im TSV-Trikot. (jm)